Im Jahr 2013 startete die CD-Serie „Neue Orgeledition Ulmer Münster“. Münsterorganist Friedemann Johannes Wieland präsentierte erstmals eine Münster-Orgel CD, die exklusiv mit ORGELMUSIK DER ROMANTIK gestaltet ist: zwei Sonaten von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie große französische Kathedralmusik von César Franck, Leon Boellmann und Louis J.A. Lefébure-Wély.
Mit BAROCKE KLANGPRACHT erschien 2014 die zweite Produktion der neuen Orgelmusik-Reihe aus dem Ulmer Münster. Eingerahmt von den Werken Toccata, Adagio & Fuge C-Dur (BWV 564) und Toccata und Fuge d-Moll (BWV 565) des Vaters Johann Sebastian Bach finden sich die beiden Orgelsonaten a-Moll (Wq 70 Nr. 4) und B-Dur (Wq 70 Nr. 2) des Sohnes Carl Philipp Emmanuel. Im Mittelpunkt steht die Triosonate Nr. 5 C-Dur (BWV 529) von Johann Sebastian Bach.
Im März 2018 hat Münsterorganist Friedemann Johannes Wieland seine dritte CD der Serie „Neue Orgeledition Ulmer Münster“ an der großen Walcker-Orgel des Ulmer Münsters aufgenommen. Die Zusammenstellung des eingespielten Programms besteht ausschließlich aus Werken, die sich Zuhörer zum traditionellen Orgelwunschkonzert, das jeweils am Dritten Advent jeden Jahres stattfindet, gewünscht haben.
Neben den „großen Klassikern“ wie Johann Sebastian Bachs „Passacaglia in c“ oder Josef Gabriel Rheinbergers Orgelsonate Nr. 11 sind auch noch nie eingespielte Pretiosen wie Leopold Mozarts Zyklus „Der Morgen und der Abend“ oder Henri-Victor Turnaillons „Introduction et Marche“ (deutsche Ersteinspielung) zu hören.
Alle CDs sind im Münstershop zu 16,- € erhältlich.